Eicon Networks C30 Manual de usuario Pagina 15

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 24
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 14
13:30-14:00 Einheitliche Business Performance
Management – Planung, Budgetierung,
Konsolidierung und Reporting aus
einem Guss
Outlooksoft
14:00-14:30 Planungsanwendungen
mit SAP BW-BPS
CubeServ
14:30-15:00 Automatisiert dokumentiert, webbasiert,
trainiert, Wissen kontextsensitiv
bereitstellen. Tools und Methoden
für ein langfristiges, erfolgreiches
Informationsmanagement
Klaus Kräft, Prokurist& Manager Sales
and Consulting, team Training Solutions
GmbH
15:00-15:30 Pragmatisch und nutzenorientiert – zum
Umgang mit Wissen in kleinen und
mittelständischen Unternehmen
Christian Keller, Geschäftsführer cK2
Beratung für Wissensmanagement
16:00-16:30 Beteiligungsmanagement –
Effi zienz und Transparenz
ZetVisions
Veranstalter/: Hahn & Zwerger Marketing GmbH,
Organizer Frankenthal
COMiNFO-Forum
Informationslösungen für Unternehmen
Information management solutions for business
Halle/hall 3, Stand B37
Wissen optimal organisieren, Erkenntnisse und Inhalte
gezielt vermitteln sowie Informationen aktuell für den
Erfolg von Unternehmen mit Hilfe neuester Technolgien
nutzen, einsetzen und verbreiten – dieser Themenbereich
steht im Mittelpunkt des neuen COMiNFO Forums, das
erstmals für den CeBIT- Messeschwerpunkt „Business
Content und Electronic Publishing“ veranstaltet
wird. Dabei geht es um praktische Erfahrungen und
Anwendungen für die tägliche Betriebspraxis, um
aktuelle Markterkenntnisse und Empfehlungen unter
dem Leitgedanken aktuelle „Informationslösungen für
Unternehmen“.
Organizing knowledge in the most effi cient way
– communicating knowledge and content to the intended
target audience – using, deploying and disseminating
topical information for the success of businesses with
the aid of the latest technologies – these are the issues
that form the focus of the new COMiNFO Forum, which is
staging under the rubric “Business Content and Electronic
Publishing”. Discussion will range across practical
experiences and applications for day-to-day business
practice, current market fi ndings and recommendations
under the general heading of “information management
solutions for business”.
10.35-10.55 Content Syndication:
Nutzen, Chancen, Risiken beim
Ein- und Verkauf von Content
Heike Roggenbach, LexisNexis
Deutschland GmbH, Münster
14.00-14.45 Mehr „Biss“ für Ihr Web-Angebot – mit
rechtlich sicheren Inhaten von GENIOS
Katrin Weber, GENIOS Wirtschafts-
datenbanken, Frankfurt/Main
14.45-15.30 APA-MediaWatch – alles hören – alles
sehen – alles wissen
Waltraud Wiedermann,
APA-DeFacto GmbH, Wien/Österreich
15.30-16.15 Das GBI-Firmenkontor – 34 Mio. Firmen-
informationen von 16 Anbietern mit über
50 Datenbanken auf nur einer Seite – und
natürlich auch für Ihr Intranet!
Sabine Madel, GBI – the contentmachine,
München
Veranstalter/: DGI Deutsche Gesellschaft für
Organizer Informationswissenschaft und
Informationspraxis e.V., Frankfurt
Forum Human Resources Competence Center
Halle/hall 6, Stand C30
Informations-, Kommunikations- und Kompetenzzentrum
zum Thema “Human Resources”. Aussteller, Spezialisten
und Vertreter aus den Ministerien und Hochschulen
halten Vorträge zu aktuellen Themen und Lösungen
der Personalarbeit: HR-Outsourcing, Zeitwirtschaft,
Personaleinsatzplanung, Payrollmanagement,
Personalmanagement u. v. m. Weitere Informationen rund
um das HR CC sind auf www.hrcc.de verfügbar.
The information, communication and competence centre
for all aspects of human resources. Exhibiting fi rms,
human resources specialists and representatives from
government ministries and universities will be giving
lectures on current themes and solutions in personnel
work: HR outsourcing, time management, personnel
deployment planning, payroll management, personnel
management and much more besides. Further information
about the HR CC can be found at www.hrcc.de.
10.00-10.30 Fundgrube:
Systemübergreifende Logfi le-Analyse
Ulrich Rummel, Geschäftsführer,
DEMAL GmbH
10.30-11.00 RFID
Datenschutzrechtliche Aspekte
Dr. Peter Münch,
Mitglied des Vorstands – GDD e. V.
11.00-11.30 Outsourcing und Datenschutz
RA Thomas Müthlein, Geschäftsführer,
DMC GmbH & Co. KG
11.30-12.00 Datenschutz bei Internet und
E-Mail am Arbeitsplatz
Ass. jur. Yvette Reif – GDD e. V.
12.00-12.30 Vorteile durch mittelstandsgerechte
Integration der HR- und der Unter-
nehmensprozesse am Beipspiel
proALPHA® Personalwesen
Peter Schreiber, Geschäftsführer, integral
systemtechnik GmbH
12.30-13.00 Personalwirtschaft in SAP-Umgebungen
Nils Niehörster, Managing Director Senior
Analyst – RAAD Consult GmbH
15
Vista de pagina 14
1 2 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... 23 24

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios